Eventinformationen

Michaela Mayr Yoga | Art | Travel Retreats

YOGA I ART I TRAVEL ist DEIN Yoga & Coaching-Reiseveranstalter für Retreats in Deutschland, Europa und Asien.

Durch unsere langjährige Erfahrung in diesen ausgesuchten magischen Orten findest du bei uns das ganz besondere Retreat abseits ausgetretener Pfade. 


Bei uns bekommst du so viel mehr:

Yoga-Retreats zu vielen spezifischen Themen, magische Orte & kleine Yoga-Gruppen mit tollen Menschen & Gelassenheit & Inspiration & Nachhaltigkeit und Weiterentwicklung & persönliche Betreuung.

Veranstaltungen in 2025

  • Yoga, Schneeschuhwandern und Inside Flow  von 28.02. – 02.03.2025
  • Yoga & Pilates in den Bayerischen Bergen von 25.-27.07.2025
  • 5 ELEMENTE YOGA & MERIDIANE 3 TAGE Yin Yoga Retreat in traumhafter Natur von 19.-21.09.2025
  • Yoga & Zumba in den bayrischen Bergen von 26.-28.09.2025
  • Yoga & Schneeschuhwandern in traumhafter Winterlandschaft von 23.-24.01.2026 
  • Yoga & Schneeschuhwandern in traumhafter Winterlandschaft von 30.-31.01.2026

Unser Programm im Detail​

Yogaretreats im Labenbachhof bei Ruhpolding – Entspannung, Energie und Kreativität inmitten der Natur

Der Labenbachhof bei Ruhpolding, idyllisch in den bayerischen Alpen gelegen, bietet einen perfekten Rückzugsort für alle, die sich auf eine tiefgehende Reise zu sich selbst begeben möchten. Hier finden in regelmäßigen Abständen thematische Yogaretreats statt, die nicht nur körperliche Erholung, sondern auch geistige Klarheit und emotionale Balance fördern. 

Jedes Retreat hat seinen eigenen Schwerpunkt, doch allen gemeinsam sind die täglichen Yoga- und Meditationspraxis sowie der Fokus auf Achtsamkeit und inneres Wachstum. Alle Retreats im Labenbachhof bieten einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur den Körper, sondern auch den Geist nährt. 

Inside Flow – Die Harmonie von Bewegung und Musik

In diesem einzigartigen Retreat wird Yoga mit rhythmischen, pulsierenden Beats kombiniert, die den Flow der Praxis begleiten. Inside Flow ist ein kreativer und dynamischer Yogastil, bei dem jede Asana fließend und im Takt der Musik eingenommen wird. Die Bewegungen entstehen intuitiv und lassen Körper und Geist in Einklang kommen. Die rhythmische Begleitung sorgt dafür, dass die Teilnehmer*innen tiefer in ihre Praxis eintauchen, sich ganz im Moment verlieren und die Verbindung zur eigenen Energie spüren. Der Fokus liegt auf dem inneren Fluss – auf der Verbindung von Atem, Bewegung und Musik. Dieses Retreat ist ideal für alle, die ihre Yogaerfahrung auf eine neue, kreative Ebene heben möchten. Das Highlight ist am Abend die Fackelwanderung.

Mehr Informationen: https://www.michaela-mayr.de/yoga-retreats/bayern?view=article&id=167&catid=14

Yoga&Pilates

Komm mit zu einem Retreat, wo du deine Pilates-Übungen auf deiner Matte in einem lichtdurchfluteten Yoga-Raum machst, mit einem einmaligen Ausblick auf die Natur.

In diesem Pilates Retreat erwartet dich nicht nur täglich ein abwechslungsreiches Pilates-Training, sondern auch eine wohltuende Yin Yoga Einheit. Egal, ob du ein erfahrener Pilates-Profi oder Yogi bist oder gerade erst anfängst, hier bist du genau richtig.

Pilates spricht die tiefliegenden meist schwächeren Muskelgruppen an.

Durch Krafttraining, Dehnung und bewusste Atmung trainieren wir die Körpermitte, bringen den Kreislauf in Schwung und stärken Körperhaltung, Koordination und Kondition. Das Pilatesprogramm wird durch verschiedene Kleingeräte abwechslungsreich gestaltet.

Yin Yoga erreicht durch seine Passivität die tiefen Schichten unseres Fasziengewebes. Es ist ein Weg zu geistiger Entspannung und innerer Balance. Durch die konzentrierte Arbeit an der eigenen Körperwahrnehmung wird der Geist beruhigt und der Fokus auf das Hier und Jetzt gelenkt.

Abseits der Matte bleibt genug Zeit, um die wunderschöne Natur zu genießen. Entspannte Spaziergänge, die Magie der Berge und gesunde Mahlzeiten bieten Dir die Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Mehr Informationen: https://www.michaela-mayr.de/yoga-retreats/bayern?view=article&id=163&catid=14

 

YinYoga und die Meridiane – Tiefenentspannung und energetische Ausrichtung

YinYoga ist eine sanfte, langsame Praxis, bei der die Asanas über längere Zeit gehalten werden, um tief in das Bindegewebe und die Faszien vorzudringen. In diesem Retreat wird der Fokus auf die Meridiane gelegt – jene energetischen Leitbahnen, die den Körper durchziehen. Jede Position wird genutzt, um Blockaden in den Meridianen zu lösen und die Lebensenergie, das sogenannte Qi, wieder zum Fließen zu bringen. Die Verbindung von passivem Dehnen und einer tiefen Meditation sorgt für eine nachhaltige Entspannung und energetische Erneuerung. Besonders für alle, die ein Bedürfnis nach innerer Ruhe und körperlicher Regeneration verspüren, ist dieses Retreat eine wertvolle Erfahrung.

Mehr Informationen: https://www.michaela-mayr.de/yoga-retreats/bayern?view=article&id=168&catid=14

 

Yogapraxis, Meditation und gelebte Kreativität – Entfalte deine innere Freiheit

Kreativität ist nicht nur den Künstler*innen vorbehalten – sie ist ein natürlicher Ausdruck unseres Wesens. In diesem Retreat geht es darum, die eigene Kreativität zu entfalten und mit der Yogapraxis zu verbinden. Wir werden durch verschiedene Meditationstechniken und Yogaeinheiten lernen, unsere Gedanken zu beruhigen, uns selbst zu erfahren und zu spüren, wie wir unsere kreative Energie in der Praxis aktivieren können. Ob im Malen, Schreiben oder in anderen kreativen Ausdrucksformen – hier geht es darum, die Verbindung zu sich selbst zu vertiefen und die eigene Schöpferkraft zu entdecken. Dieses Retreat richtet sich an alle, die mehr Kreativität und Leichtigkeit in ihr Leben bringen möchten.

Mehr Informationen: https://www.michaela-mayr.de/yoga-retreats/bayern?view=article&id=187&catid=14

 

 

Yoga & Schneeschuhwandern  – Ein Winterabenteuer für Körper und Seele

Während das Yoga Ihnen hilft, Körper und Seele zu entspannen und zu dehnen, sorgt das Schneeschuhwandern für ein intensives körperliches Erlebnis in der frischen Bergluft. Beide Aktivitäten ergänzen sich perfekt und schaffen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung. Das Highlight ist am Abend die Fackelwanderung. Unsere Termine für 2025 sind leider schon ausgebucht, aber die Ankündigungen für 2026 sind bereits auf unserer Homepage.

Mehr Inforamtionen: https://www.michaela-mayr.de/yoga-retreats/bayern

Das Team hinter der Veranstaltung

Matthias Nolz, Yogalehrer

Seit 15 Jahren begeisterter Yogi mit Yogalehrer-Ausbildung nach Yoga Alliance®-Standard und ein paar Extras aus Massage, Akupressur, Breathwork und Bodywork. Ich nehme dich mit in kraftvolle dynamische Yogastunden, in denen du intensiv deinen Körper spürst, den Atem fließen lässt und in immer neue Erfahrungen eintauchst. Ein Wechselspiel aus klassischen Übungen, Verwirrung und Herausforderung lässt dich Grenzen überwinden und wie nebenbei die Kraft, Beweglichkeit und Bewusstheit in dir wachsen – und das alles ohne indisch zu können.

Sabine Hlous, Yogalehrerin

Egal aus welchem Grund sie zum Yoga kommen. Ich versuche meine Schüler immer dort abzuholen, wo sie stehen. Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen sind mir immer wichtiger gewesen als Beweglichkeit und athletische Asanas. Aus meiner Sicht ist der Ansatz, den wir beim Yin Yoga finden, das wahre Yoga. Ohne Bewertung, ohne Vergleich und immer individuell angepasst an die mentale und körperliche Situation erfährt hier der Schüler ein positives Erlebnis. Ich sehe Yoga als ein Geschenk für uns Menschen. Das uns hilft das Leben und uns selber zu verstehen. In meinen Stunden findet immer Pranayama (Atemlenkung) und Mediation einen Platz. Gerne untermale ich meine Stunden mit stimmungsvoller Musik.

Rosalie Oktay, Yogalehrerin

Mein höchstes Ziel all meiner Kurse ist, meine Teilnehmer glücklich und gesund zu machen. Das erreiche ich durch Freude an der Bewegung, ebenso wie den wichtigsten Asanas und Trainingsübungen für einen gesunden Körper. Durch meine langjährige Erfahrung kann ich Jeden auf seinem Trainingsstand abholen. Auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche kann ich eingehen und zu einem gesundheitsfördernden Training verhelfen.

Grit Härtel, Yogalehrerin

Das Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie führte mich 2018 zum Pilates und später zum Yin Yoga. Ich begriff, dass es ist wichtig ist, meinem Körper und meiner Seele etwas Gutes zu tun. Vorzusorgen, statt später „zu heilen“. Entschleunigung und Selbstfürsorge waren für mich die ersten Schritte.Später kam das Spüren , Reinlauschen, Loslassen, Weichwerden, mich in Geduld üben als nachhaltige Erfahrung dazu. Du kannst Yin (Selbstliebe, Geduld) auf der Matte kultivieren und dann in die Welt hinaustragen.

Bianca Sanchez, Yogalehrerin

„Wenn der Körper sein Bedürfnis nach gesunden, liebevollen Bewegungen erfüllt bekommt, wird der Geist automatisch entspannter und wir können wahrnehmen, wie der Geist in unser Herz sinkt und wir uns selbst begegnen. Dann ist das, was der Körper im Außen macht, von Anmut und einer natürlichen Schönheit als Ausdruck deiner inneren Kreativität gezeichnet.“

Veranstaltungsort und Unterkunft im Überblick

Mitten im wunderschönen Chiemgau, am Fuße des Rauschbergs, liegt der Labenbachhof. Das moderne, perfekt in die Berglandschaft integrierte Panorama-Haus erstreckt sich über drei Etagen und bietet einen weiten Blick über die satten Felder und Wiesen des Landschaftsschutzgebiets.

Die 43 hellen Zimmer beherbergen über 104 Betten – knapp ein Drittel der Schlafplätze ist barrierefrei zugänglich, genauso wie die gesamte erste Etage.

Die lichtdurchfluteten Aufenthalts- und Veranstaltungsräume lassen keine Wünsche offen. In der Cafeteria mit Bar-Bereich treffen sich die Gruppen, um die erfüllten Tage ausklingen zu lassen.

Eindrücke unserer Teilnehmer

Clemens & Sanela

Wir hatten ein wunderbares Wochenende auf dem Labenbachhof mit tollen Menschen und vielen spannenden Aktivitäten, wie Yoga, Schneeschuh-/Fackel-/Wanderungen, Lagerfeuer, sowie lustige und gesprächige Abende. Ganz besonders hat es Rosalie, unsere Yoga Lehrerin mit ihrer sehr herzlichen Art und immer positiven Energie für uns gemacht. Rosalie wir danken dir für dieses unvergessliche Wochenende und freuen uns schon auf den nächsten Retreat mit dir. Und auch danke an dich Michaela, dass du so eine tolle Reiseagentur gegründet hast, wir sind sehr gerne Wiederholungstäter ;-)!

Katja L.

Ich habe mit der Yogalehrerin Sabine von YOGA | ART | TRAVEL ein paar wunderschöne Tage beim Yogaretreat auf dem Labenbachhof in der Nähe von Ruhpolding verbracht. Die Yogastunden waren sehr wohltuend, super aufgebaut und ein Geschenk für Körper, Geist und Seele. Die Unterkunft und Versorgung auf dem so idyllisch gelegenen Hof waren prima! Wir hatten in unserer Yogagruppe viel Spaß, gute Gespräche und auch immer wieder Zeit zum Rückzug. Danke für alles, liebes Team von YOGA | ART | TRAVEL

Nathascha H.

Meine Beste, Wahnsinn dieses Wochenende! Danke danke danke nochmal 💕das war der Hammer, so viel positive Energie, die von allen ausging, so ein tolles Programm und stressfreies Timing, wundervolle Mädels und ganz ganz viel neue Energie, die ich mit genommen habe. Du bist die Allerbeste und großartig, was du da auf die Beine gestellt hast!!! Mega Retreat – wie man an den Buchungszahlen sieht, ein Erfolg schlechthin 🙃 alle wollen mehr davon 😍😘DANKE

  • Restaurant
  • Essbereich
  • Gepäckaufbewahrung
  • Kostenloser Internetzugang
  • Toilettenartikel
  • Lagerfeuerstelle und Grillplatz
  • Klavier
  • Grünflächen
  • Tischtennisplatte
  • Bogenschießplatz
  • Volleyballplatz
  • Fussballfeld
  • Slackline und Hängematte 

Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: Eine Etage mit 10 Schlafzimmern und 22 Betten ist barrierefrei gestaltet. Dazu gibt es zwei Pflegebetten sowie drei große Rollstuhlgerechte Badezimmer.

Fürs leibliche Wohl wird im urigen, traditionellen Bauernhaus gesorgt. In der hofeigenen Küche werden täglich frische Speisen zubereitet: Neben dem üppigen Frühstücksbüffet und dem wechselnden Mittagstisch, setzen wir auch am Abend auf Qualität aus der Region – zum Großteil aus biologischem Anbau. Auch Vegetarier und Veganer werden bei uns mit ausgewogener Kost umsorgt.

Folgende Mahlzeiten sind inbegriffen:

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Frisches Quellwasser

Folgende Getränke sind enthalten:

  • Wasser zu allen Mahlzeiten
  • Tee zum Frühstück
  • Kaffee zum Frühstück

Die folgenden Ernährungsweisen stehen zur Verfügung und/oder können berücksichtigt werden:

  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Gluten/Lactosefrei

Wenn Sie spezielle Ernährungsbedürfnisse haben, teilen Sie uns diese bitte bereits bei der Buchung mit.

Ausserhalb vom Zentrum Ruhpoldings, im Ortsteil Froschsee auf 800 Metern gelegen. Der Labenbachhof steht mitten in der Natur umringt von Feldern und Wald mit direktem Zugang zum Rauschberg.

Mit dem Auto:

Anfahrt aus Richtung München

Aus Richtung München kommend erreichen Sie uns über die A8. 

Sie nehmen die Ausfahrt 112-Traunstein/Siegsdorf in Richtung Siegsdorf-Ost/Inzell/Ruhpolding und folgen der B306 bis zum Kreisverkehr und folgen dort der Beschilderung in Richtung Ruhpolding.


Angekommen in Ruhpolding folgen Sie der Hauptstraße bis zum Kreisverkehr im Ortszentrum. Den Kreisel verlassen Sie an der 2. Ausfahrt und folgen der Hauptstraße bzw. Seehauser Str. weiter in Richtung Reit im Winkl. 

Nach ca. 2,4 km biegen Sie links ab auf die Deutsche Alpenstraße – B305 in Richtung Inzell und folgen dieser 3,4 km bis Sie bei der Einfahrt vom Labenbachhof rechts abbiegen.

Anfahrt aus Richtung Salzburg

Aus Richtung Salzburg kommend erreichen Sie uns ebenfalls über die A8.

Sie nehmen die Ausfahrt 112-Traunstein/Siegsdorf in Richtung Siegsdorf-Ost/Inzell/Ruhpolding und folgen der B306 bis zum Kreisverkehr und folgen dort der Beschilderung in Richtung Ruhpolding.

Angekommen in Ruhpolding folgen Sie der Hauptstraße bis zum Kreisverkehr im Ortszentrum. Den Kreisel verlassen Sie an der 2. Ausfahrt und folgen der Hauptstraße bzw. Seehauser Str. weiter in Richtung Reit im Winkl. 

Nach ca. 2,4km biegen Sie links ab auf die Deutsche Alpenstraße – B305 in Richtung Inzell und folgen dieser 3,4km bis Sie bei der Einfahrt vom Labenbachhof rechts abbiegen.

Mit dem Bus:

Ab Ruhpolding Hauptbahnhof mit der Linie 9506 Richtung Inzell. Haltestelle Labenbach.

Mit dem Flugzeug:

Flughafen Salzburg 45min und Flughafen München ca2 Stunden entfernt. 

  • Gästekarte für ermäßigte Eintritte.
  • Grillabende in gemütlicher Atmosphäre.
  • Zahlreiche Wanderwege für verschiedene Ansprüche.
  • Das schöne Dreiseengebiet ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
  • Im Winter ideal für Langlauf und Skating, eine Loipe verläuft in unmittelbarer Nähe.

Sicherheitsmaßnahmen:

  • Die Mitarbeiter befolgen alle Sicherheitsvorkehrungen gemäß den Anweisungen der örtlichen Regierung.
  • Erste-Hilfe-Kasten verfügbar.
  • Schutzmasken stehen allen Mitarbeitern zur Verfügung.

Reinigung:

  • Verwendung von Reinigungschemikalien, die gegen Coronavirus wirksam sind.
  • Bettwäsche, Handtücher und Wäsche werden gemäß den Richtlinien der örtlichen Behörden gewaschen.
  • Die Unterkunft wird zwischen den Aufenthalten desinfiziert.
  • Die Inhalte des Retreats
  • Coach und Räumlichkeiten
  • Übernachtung inkl. Vollpension
 
  • Getränke außerhalb der Mahlzeiten (siehe Verpflegung) Getränke können in der Cafeteria käuflich erworben werden. 
  • An und Abreise

Preise variieren je nach Retreat


ab
399 pro Person
  • Unterbringung in urigen Zimmer mit Bad/WC im wunderschönen Bauernhaus des Labenbachhofs
  • Vollpension mit frischem Quellwasser (auch vegetarisch und vegan)
  • Eine oder mehrere gemeinsame Wanderungen (im Winter inkl Fackelwanderung)
  • Mehrere Yoga- und oder Meditationseinheiten
  • Betreuung durch den jeweiligen Yogalehrer: in
  • Siehe AGB´s auf unserer Hompage betreffend für die Zimmer
  • Bei Stornierung bis 30 Tage vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 45%, danach 80% des Reisepreises. Eine Ersatzperson kann kostenfrei gestellt werden. ür das Retreat

Sie haben noch Fragen oder benötigen weitere Informationen? Schreiben Sie uns einfach eine Email, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.